#1 Ein Luxemburger von claude1602 04.01.2021 14:50

Hallo zusammen,

Da ich Otto's 0m Blog regelmäßig besuche und er mich dann auf dieses Forum hingewiesen hat, habe ich mich schon vor einige Tagen entschlossen mich hier anzumelden. Die H0 Ära endete Ende der 90iger und ich stieg auf andere Spuren um. So wurde Feldbahn in O16,5 gebaut, 1:35 reizte nachdem ich Otto Schoustra traf und bin begann Feldbahn Loks und Wagen in 1:35 zu entwickeln und bauen. Regelmäßig bin ich mit meinen Modulen, welche an die von Marcel Ackle, einige von euch werden ihn kennen, anschließen auf Ausstellungen unterwegs wo meine Loks dann ihre Runden drehen. In Luxemburg gab es bis Mitte der 50iger letzten Jahrhunderts in großes Meterspur Netz. So baue ich dann jetzt an einem 0m Wagen der von 1907 bis zur Ausmusterung 1954 auf der Strecke zwischen Luxemburg Stadt und Echternach lief. Es fehlen noch die Drehgestelle, sollen im 3d Druck entstehen. Die Mallet Lok die zum Zug passt, gibt es nicht zu kaufen, so spiele ich mit dem Gedanken diese zu bauen. Ein kleines Diorama soll die Lok und die Wagen beherbergen. Über den Bau des Wagens werde ich in einem anderen Thread berichten.








Bild vom Bahnhof für ein Diorama

Herzliche Grüße aus Luxemburg

Claude

#2 RE: Ein Luxemburger von OOK 04.01.2021 16:03

avatar

Danke für die Vorstellung, Claude. Deine Projekte werden noch etwas mehr Couleur ins Forum bringen. Du weißt vermutlich, dass ich mal, nach eigehender Lektüre der Federmeyer-Bücher, ein ziemlicher Fan der Luxemburgischen Meterspurbahnen war, was sich noch in einem Objekt in meinem Buch "Hochbauten an Klein- und Schmalspurbahnen" widerspiegelte:



Bin gespannt, was du an Großherzogtümlichem hier ins Forum tragen wirst.
Gruß
Otto

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz