#1 Digitale Helferlein, hier automatische Übersetzungen von OOK 20.01.2021 14:03

avatar

Zitat von Bastian im Beitrag KBS302c
Zum Mitlesen gibt es ja heutzutage auch viele digitale Helferlein. In Chrome ist eine Übersetzung der ganzen Homepage ja nur einen Rechtsklick entfernt.


Dazu eine kleine Geschichte aus dem Leben. Mein Weichenbauer lebt in einem Land, in dem man eine nicht indogermanische Sprache spricht. In der ersten Zeit korrespondertien wir auf deutsch, da kamen dann Sätze wie:

# Ich zeichne die Wahlbeteiligung anhand Ihres Bildes neu.

# Ich benutze eine andere Technik, um die Messerschiene mit einer Schaltstange zu kontaktieren.

# Ich machte eine weitere Weiche mit klappbarem Schaltpunkt.

Vielleicht könnt ihr euch denken, was es sagen will. Wir verständigten und dann auf weitere Korrespondenz in Englisch.

Gruß
Otto

#2 RE: Digitale Helferlein, hier automatische Übersetzungen von Goose 20.01.2021 14:32

avatar

Das Problem kenne ich auch.

Für meine Facebook-Postings biete ich den Service für meine Bekannten an, dass ich die Texte sowohl in Deutsch als auch in Englisch veröffentliche.
Dabei nutze ich in der letzten Zeit verstärkt den Google-Übersetzer, der nach meinen Erfahrungen die Übersetzung Deutsch --> Englisch relativ gut beherrscht.
Dennoch muss ich jeder Übersetzung überprüfen und die Fehler manuell korrigieren.

Noch schlimmer ist das in der anderen Richtung, da kommt manchmal nur Schrott bei rum. Ich übersetze regelmäßig Texte für einen belgischen Autoclub von Englisch nach Deutsch, da habe ich so meine einschlägigen Erfahrungen.

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz