Meterspur- und 0m-Forum » IV. Meterspur 1:45 » IV.1 Einsteigerfragen » BEMO, RhB, Stationstraktor Tm 2/2 von Robert Aebi und Raco

Hallo
Vor mehreren Jahren kündigte BEMO Modellbahn anlässlich des Einstieges in die Spur 0m den Stationstraktor Tm 2/2 von Robert Aebi und Raco der Rhätischem Bahn (RhB) an. Nun sagt mir mein Stammhändlier, dass dieser Stationstraktor seitens BEMO Modellbahn nicht mehr lieferbar ist.
Er wie ich finden nichts mehr auf der Homepage von BEMO Modellbahn unter der Spur 0m.
Ich möchte meinen Fahrzeugpark der Rhätischen Bahn der ich in der Spur H0m habe, um einige bezahlbare Modelle in der Spur 0m aufstocken. Sie kommen definitiv besser zur Geltung.
Ist es tatsächlich so, dass BEMO Modellbahn diesen Tm 2/2 nicht mehr liefert, oder haben wir etwas übersehen?
Bild RhB Tm 2/2 20 in Ilanz, 2015. Quelle Wikimedia, Autor NAC, CC BY-SA 4.0.
Danke für eine entsprechen aussagekräftige Antwort im Voraus
Hugo
Hallo Hugo,
man hat wohl bei Bemo nur eine bestimmte Menge produziert bzw. produzieren lassen. Diese Fahrzeuge sind aktuell ausverkauft...
Im Archiv findet man die Auslaufmodelle.
Ich vermute, das vielleicht irgendwann die Fahrzeuge nachproduziert werden. Ansonsten hilft nur eine Suche im Netz... Oder man meldet seinen "Bedarf" bei Bemo an, eine Anfrage dort kann nicht schaden.
Gruß, Klaus

Die Tm 2/2 sind definitiv ab Werk ausverkauft und noch noch als NOS oder Second Hand zu erhalten.
Wobei darauf hinzuweisen ist, dass diese teilweise fahrtechnisch suboptimal waren.
Ich selber habe einen roten aus der Serie, der in eine Richtung fast gar nicht lief.
Der ist in Uhingen freundlicherweise nachgearbeitet worden, aber Teile sind dort jetzt auch nicht mehr vorhanden.
Soweit ich von einem bekannten Händler erfahren habe, ist wohl eine Wiederauflage mit überarbeitetem Antrieb in der Pipeline, aber wann der geliefert wird ist nicht bekannt.
Und es stimmt, Bemo produziert generell nur eine einmalige Auflage - auch in H0m -, und wenn die ausverkauft ist war's das für diese Fahrzeugnummer.
Fahrzeugnummer deswegen, da die Fahrzeuge immer wieder mal aufgelegt werden, aber dann mit anderem Decor oder Nummer.
Sieht man ja gut an den Uce, den Gbk-v und auch an den Hochbordern.

Hallo Hugo,
schau mal hier:
https://shop.0-scale-hobbyshop.de/rangie...m_bm-118fa.html
Stephan

Das ist aber die Fama Variante für 22,5 mm Spurweite.

Danke für die ausführlichen Antworten.
Ich werde jetzt noch ein paar Tage zuwarten und dann einmal weiterschauen.
Leider ist es so, dass ich bei BEMO nur noch das glaube was ich auch auf dessen Internetseite und dann bei meinem Händler des Vertrauens sehe. Den BEMO, RhB Stationstraktor Tm 2/2 von Robert Aebi und Raco gibt es demzufolge nicht mehr ab Werk. Ausverkauft. Schade. So wird wohl ein Einstieg in die Spur 0m, egal ob mit einer Spurweite von 22,2 mm oder 22,5 mm, mit Fahrzeugen von BEMO nicht nur für mich schwierig werden.
Gerüchte gibt es viele in unserer Branche. Aber bei BEMO habe ich leider schon vor vielen Jahren aufgehört daran zu glauben, dass an Gerüchten immer etwas Wahres ist.
Es gäbe ja noch die Möglichkeit des Selbstbaus. So ein Spur H0m/H0e Modell von BEMO hochzubeamen liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Bei mir, wie auch bei den meisten anderen Modelleisenbahnkollegen die ich in der realen Welt persönlich kenne, muss nicht alles perfekt sein. Zudem gibt es noch andere interessante kleine Fahrzeuge der Rhätischen Bahn die nur wenige kennen, bei denen ein Nachbau in Frage käme. Beispielsweise der Vorgänger dieser Tm 2/2. Die fuhren auch anderswo in der Schweiz und es gibt auch noch Fahrzeuge ausserhalb des Netzes der Rhätischen Bahn die liebevoll gepflegt werden und nicht einem Verein gehören dem es nur ums haben geht.
Liebe Grüsse in die Nacht
Hugo

👋🏻