Seite 1 von 2
#1 Magic Train O-Wagen- Variationen von Sauerländer Kleinbahner 07.06.2021 17:11

avatar

Moin,

in seinem Block hat OOK viel über die Wandlung eines MT-Ow zum Spremberger Kohlenwagen geschrieben. "Dass kannste auch" dachte ich mir. Rein in den Laden, Spenderwagen gekauft, ran an den Basteltisch.

Und siehe da: ich haben keinen Ow mit langem Kasten erwischt, sondern einen mit kurzen Kasten und Bremserbühne. Priml. Nachdem die Kiste erstmal zerlegt war habe ich mich entschlossen, halt einen Plettenbacher O-Wagen aus der Erstaustattung = Freelance. Es kommt der Tag, da will die Säge sägen und der Kleber kleben.


Variation 1: als Flachwagen


Variation 2: mit Stirnwänden


Variation 3: mit Stirn- und Seitenwänden.

Der nächste Wagen bekommt einen Rahmen aus Messing-Profilen und Messing-Achslager.

Grüße

Jörn :

#2 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von OOK 07.06.2021 18:06

avatar

Knuffig. Free lance mit Sinn.
Gruß

Otto

#3 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von Sauerländer Kleinbahner 19.10.2021 17:22

avatar


Nachschub ist eingetroffen. Neben einem ungebremsten O-Wagen habe ich diesmal noch zwei Drehgestell-Wagen auf dem Schirm.

Grüße

Jörn

#4 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von OOK 19.10.2021 17:42

avatar

Hast du dran gedacht, dass auch die Spatwagen der Harzer Baryt-Industrie (Vorbild Selbstenlader der Kerkerbachbahn) aus Magic Train Wagen entstanden sind?
Gruß

Otto

#5 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von Sauerländer Kleinbahner 19.10.2021 18:07

avatar

Ja klar. Allerdings habe ich für Schüttgutwagen in Plettenbach keine Verwendung.

Die MT-Wagen haben übrigens eine Breite von 51 mm, also 2,3 m in Natura. Die Wagen der Kreis Altenaer Eisenbahn waren mit 1,9 - 2,2 m sogar noch schmaler. Was ich damit sagen will: Wer mag, kann ruhigen Gewissens die MT-Kästen auf Fahrgestelle mit engeren Achsstand packen und so germanisieren 😉

Grüße

Jörn

#6 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von Sauerländer Kleinbahner 04.02.2022 20:33

avatar

Moin,

heute habe ich mal die Säge in der Schublage gelassen und zwei Fahrwerke für MT-Güterwagen konstruiert:


Links und Mitte ein Gw und ein Ow mit 2,8 m Achsstand, außermittig wegen Bremserbühne. Rechts ein Om (nach DEV-Nomenklatur ein Op) ohne Bremserbühne mit 2,8 m Achsstand, mittig.

Der Druckauftrag an Shapeways ist raus. Ein Fahrwerk kostet rund 30,- € + Versand. Sobald die Prototypen da sind und keine Anpassungen mehr zu machen sind, können sich Interessenten wieder gerne melden und sich die Teile direkt bei Shapeways bestellen. Das gilt natürlich auch für meine Drehgestelle, deren "Produktion" ich wieder aufnehme.

Grüße

Jörn

#7 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von Sauerländer Kleinbahner 16.02.2022 18:13

avatar

Moin,

Shapeways hat geliefert:


Vier neue Güterwagen auf einen Schlag.

1) Fahrwerk für lange Aufbauten:


Hochbordwagen mit Bremsersitz (Weinert).


Mittelbordwagen mit Bremsersitz

2) Fahrwerk für kurze Aufbauten mit Bremserbühne:


Mittelbordwagen


Derselbe Wagen wie vor, nur als Rungenwagen


Und zu guter letzt der G-Wagen.

Als nächstes kommen Kupplungen und Anbauteile dran, dann wird lackiert und das komplettiert.

Grüße

Jörn

#8 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von OOK 16.02.2022 18:18

avatar

Macht einen guten Eindruck. Sind die Achslager wie gedruckt oder kommen da die pinpoint-Nupsies vonne Insel rein?

Gruß
Otto

#9 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von Sauerländer Kleinbahner 16.02.2022 18:26

avatar

Auf jeden Fall die aus UK. Andernfalls dürfte man nicht all zu viel Freude an den Wagen haben. Ich habe mir über die Schweiz einige Beutel sichergestellt.

Eine Variante möchte ich Euch nicht vorenthalten:


den Kesselwagen. Ich wollte den Aufsatz schon entsorgen, aber der hat echt Potential.

Grüße

Jörn

#10 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von Sauerländer Kleinbahner 16.02.2022 19:02

avatar

Ach so, wer auch so ein Fahrwek haben möchte, der meldet sich bitte per PN.

Grüße

Jörn

#11 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von OOK 16.02.2022 19:44

avatar

Zitat von Sauerländer Kleinbahner im Beitrag #10
Ach so, wer auch so ein Fahrwek haben möchte, der meldet sich bitte per PN.

Du hattest sicher schon geschrieben, wie groß der Achsstand ist, aber ich find's grad nicht. Sagst es nochmal bitte?

Otto

#12 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von Sauerländer Kleinbahner 16.02.2022 19:47

avatar

2,8 m oder auf Wunsch.

#13 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von OOK 16.02.2022 19:58

avatar

Hast ne PN
Otto

#14 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von Sauerländer Kleinbahner 18.02.2022 12:16

avatar

Hast ebenfalls PN.


Mein bunter Zirkuszug. Dafür mit Kupplungen, Bremsergedöns und Tritten

Ich habe die zt-Kupplung mit viereckigen Pufferteller und der Aussparung mit dem Pin gewählt. Da kann ich ein Kuppeleisen drüberlegen.

Grüße

Jörn

#15 RE: Magic Train O-Wagen- Variationen von Sauerländer Kleinbahner 21.02.2022 16:00

avatar

Moin,

ich werde diese Woche noch eine Bestellung an shapeways abschicken. Möchte wer Drehgestelle oder die oben erwähnten Fahrwerke?



Grüße

Jörn

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz