Meterspur- und 0m-Forum » I. Über dieses Forum » I.3 Mitgliedervorstellungen » Meine Vorstellung

Dann möchte ich mich auch vorstellen.
Mein Name ist Georg Wolter, ich bin Jahrgang 62 und seit langem 0 Schmalspurer.
Genau genommen war die erste Eisenbahn, die ich als damals 8jähriger gerne gehabt hätte, die Märklin Minex Bahn, also 0e. Aber leider gab es, wohl auch aus Kostengründen, erstmal Lima H0, später dann N.
Nach einer Jugendzeit ohne Modellbahn habe ich mit Mitte Zwanzig meine "Wurzeln" wieder entdeckt und zunächst in 0m mit Thema Meterspur Strassenbahn incl Güterverkehr gebaut. Vorbilder waren dabei zum einen die Kleinbahn Haspe Voerde Breckerfeld, zum anderen die Iserlohner Kreisbahn.
Mitte der Neunziger habe ich buchstäblich das Hobby zum Beruf gemacht, und vom Modellbahn Handregler zum echten Tram Fahrschalter gewechselt. Etwas später habe ich hobbyseitig auf US-Amerikanische Modellbahn in 0n3 gewechselt, da mir die große Tram die Freude an der Kleinen doch etwas genommen hatte.
Seit 1998 baue und betreibe ich zusammen mit meinem Freund Hubert Wetekamp (Goose) die Albula & Landwater Railway, eine modulare 0n3 Bahn.
Innerhalb dieses Teams zeichne ich mit für das Konzept, die Landschaftsgestaltung, die Farbgebung und Alterung sowie weitere, hauptsächlich kreative und künstlerische Aspekte verantwortlich.
Eine ähnliche Kooperation ist unser aktuelles Projekt, ein 0m Bahnhof in Anlehnung an die Unterengadin Strecke der Rhätische Bahn nach Scoul-Tarasp
Eine eigene Heimanlage ist nach meinem jüngsten und hoffentlich letzten Umzug geplant, aber noch nicht begonnen.
Davon abgesehen werkel ich seit ca 1997 auch gerne in If, aber das soll gegebenenfalls in einem anderen, passenden Forum beschrieben werden.
Viele Grüße, Georg.

Zitat von Schienenkopf im Beitrag #1
Nach einer Jugendzeit ohne Modellbahn habe ich mit Mitte Zwanzig meine "Wurzeln" wieder entdeckt und zunächst in 0m mit Thema Meterspur Strassenbahn incl Güterverkehr gebaut. Vorbilder waren dabei zum einen die Kleinbahn Haspe Voerde Breckerfeld, zum anderen die Iserlohner Kreisbahn.
Wenn der Name Georg Wolter fällt, denke ich noch immer an dein Elsey-Modul und deine Artikel über Straßenbahn-Güterverkehr im POSTWAGEN seligen Angedenkens. Was du jetzt mit Hubert zusammen machst, ist natürlich ne tolle Sache, aber das alte Thema , das ... naja, schriebst du nicht, dass es irgendwann ne neue Heimanlage geben wird? Elsey villeicht mit mehr Umfeld? Wir haben im Blog schöne neue Bilder und Zeichnungen von HVB-Wagen. Ich mein ja nur ...
Gruß
Otto

Und um das 1f mal etwas bildlich zu zeigen, hier zwei Fotos vom letzten Wochenende:

Jaaa, es gibt Erlebnisse, die bleiben für immer.
Ich habe auch heute noch das leicht peinliche Deja-vu, immer wenn ich eine blaue Tankstelle sehe. :-)

Sorry,
Georg machte mich gerade darauf aufmerksam, dass das Bild doppelt ist.
Hier jetzt das fehlende: