#1 Meterspur-Schau "MSS" von Schnelli 18.10.2021 17:08

avatar

Um die Meterspur im Maßstab 1:45 zu fördern, werde ich im September 2022 eine reine Meterspur-Schau durchführen. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Es kostet keinen Eintritt. Weitere Info´s folgen dazu auf meiner Homepage www.meterspur.com Die Halle ist schon jetzt fast voll mit Anlagen. Für die Pinnwand, in Küche oder Bastelzimmer, stelle ich hier ein Erinnerungsblatt zur Verfügung.
Wir sehen uns, oder?

#2 RE: Meterspur-Schau "MSS" von Bastian 20.10.2021 08:57

avatar

Guten Morgen Schnelli,

Die Idee mit dem Erinnerungsblatt find ich gut! Das habe ich gleich mal in der Werkstatt aufgehängt. Der Termin ist natürlich auch notiert!


Beste Grüße aus Dänemark,
Bastian

#3 RE: Meterspur-Schau "MSS" von OOK 08.11.2021 22:03

avatar

Schnelli hat auf der Website seines Shops eine Unterseite für die MSS eingerichtet, und darin wiederum eine für die gemeldeten 0m-Anlagen, zehn an der Zahl, dir dort auch näher beschrieben werden. Eine mischung vn bekannten ud noch nicht bekannten Anlagen.

https://spur-0-kaufhaus.de/epages/f97252...2%22%22/Anlagen

Gruß

otto

#4 RE: Meterspur-Schau "MSS" von Schnelli 12.11.2021 20:55

avatar

Nachdem jetzt die Rungenwagen in Regelspur ausgeliefert sind, hoffe ich auf mehr Zeit für die Meterspur. Als erstes habe ich weitere Infos auf meiner Homepage eingestellt. Hatte doch tatsächlich vergessen den Termin und Ort anzugeben.

#5 RE: Meterspur-Schau "MSS" von OOK 27.11.2021 20:02

avatar

Knaupshörste ist zurück

Ich hatte das 0m Betriebsdiorama Knaupshörste nach der letzten Ausstellung an meinen Freund und BAE-Mitmacher Nico verschenkt, der die Teile rechtzeitig vor dem Wasserschaden - als ob er was geahnt hätte - an seinen Heimatort weiter im Norden transportierte.
Hier sehen wir Nico bei der letzten Betriebsvorführung in Walferdange:


Jetzt soll das Exponat aber bei Schnellis großem MSS-Event im nächsten Herbst präsentiert werden. Daher hat Nico die Teile heute wieder nach hier gebracht, wo ein kleines Team von BAE'lern, die zum Teil auch beim Bau mitgewirkt haben, sich darum kümmern kann, es wieder ausstellungsfähig zu machen.
Eventuell wird noch eine neuer FY für das Ende hinterm Tunnel hergestellt.

Gruß

Otto

#6 RE: Meterspur-Schau "MSS" von OOK 06.02.2022 10:23

avatar

Schnelli verschickte dieser Tage einen Falt-Flyer zur MSS. Hier zunächst mal die Innenseite:



In meinem journal habe ich was dazu gebracht und werde es nach und nach auffüllen:
https://0m-blog.de/von-tag-zu-tag-3/

#7 RE: Meterspur-Schau "MSS" von OOK 27.03.2022 17:23

avatar

Gestern fanden erste Arbeiten zur Wiederbelebung des eingelagerten Exponats KNAUPSHÖRSTE statt: http://0m-blog.de/von-tag-zu-tag-3/
Gruß

Otto

#8 RE: Meterspur-Schau "MSS" von OOK 22.06.2022 18:17

avatar

Gießen ist vorbei. Die Meterspurschau in Buseck gleich nebenan ruft. Nico und Rudi haben weiter an der Wiederbelebung des Knaupshörste-Exponats gearbeitet, aber es gibt keine neuen Fotos.

Deswegen habe ich ein paar alte Bilder vorgekramt, um euch ein wenig auf Buseck einzustimmen:


Die Flipchart über dem Steinbruch beschreibt, was abgeht. Da braucht es keine weiteren Kommentare. Den Veranstaltern müssen wir bei Gelegenheit sagen, dass unsere Modelle und Anlagen im Maßstab 1:45 gehalten sind.


Am Schuss des durchfahrenden Zuges der Leerwagen, der in Knaupshörste ins Ladegleis soll. Aber weil die Strecke in der Neigung von 33‰ liegt, ist bei der Bergfahrt keine Zustellung möglich, so wie das früher auch beim realen Anschluss in Knaupsholz an der Brockenbahn war.


Eine halbe Modellstunde später ist die Lok mit dem Leerwagen als Sperrfahrt von Schürrke zurück gekommen und hat ihn ins Bereitstellungsgleis gestellt.
Nun hat die Sperrfahrt allerdings den Auftrag erhalten, sich einzuschließen, weil eine Zugfahrt durchgelassen werden muss.

Das komplette Procedere war anschließend in der MIBA in einem Artikel mit dem Titel "Der O-Wagen für Knaupshörste".

#9 RE: Meterspur-Schau "MSS" von Masinka 14.07.2022 20:05

avatar

Hallo!
Möchte Ich etwas Mehr Wissen zum geplante 0m Treff in Giessen in September. Möchte Ich kommen, falls Möglich auch mit Mein Strab Modul. Aber Infos fehlen Mir.
Grüsst
Vladimir

#10 RE: Meterspur-Schau "MSS" von Masinka 14.07.2022 20:10

avatar

Hallo!
Hatte Ich Flyer von Michael gefunden, also Bitte um Entschuldigung, Frage ist beantwortet.
Vladimir

#11 RE: Meterspur-Schau "MSS" von Frank_Balancier 09.09.2022 14:21

Hallo zusammen,

auch wenn ich derzeit nicht aktiv in 0m bin, war ich doch in Buseck und möchte mich bei allen Beteiligten bedanken.

Das war (für mich) die schönste MoBa Ausstellung überhaupt !!!

+ ein Genuss, die Exponate und deren Erbauer in Ruhe zu sehen / sprechen zu können
+ ausreichend Platz, um staunen und fotografieren zu können
+ Menschen, die man sonst nur "schriftlich sieht", mal in echt zu erleben
+ die Konzentration auf eine Spurweite in der Ausstellung ist gelungen
+ (nur am Rand) Parkplätze ok, kurzer Weg zur Halle

= großes Dankeschön an "Schnelli"

Weiter so ! - freue mich schon auf die nächste MSS

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz