#1 Appenzell(-er) Bahn(-en) von NG Uli 27.05.2022 15:43

Anbei ein paar Bilder vom Juni 1980.
Anlässlich einiger Wanderungen entstanden diese Bilder im Bereich Appenzell-Weissbad-Wasserauen.
Stand heute hätte man viel mehr Bilder gemacht, nun es sind eben nur wenige. Der kleine 0&K Rangiertraktor war natürlich ein Bild wert. Auf dem zweiten Blick erscheint im Hintergrund ein reges Treiben mit jugendlichen auf einem aufgebockten O-Wagen. Es war ein Samstagnachmittag, die örtliche Altpapiersammlung war im Gange, das mit Landwirtschaftfahrzeugen angelieferte Altpapier wurde von den Kindern/Jugendlichen in den Regelspurwagen umgeladen. Wahrscheinlich eine Vereinsaktion wir früher auch in Deutschland ab und an üblich.
(So ein reizvoller Abenteuerspielplatz; heute unvorstellbar im von immer neuen Vorschriften reglementierten Leben)


Lok / Traktor AB 501
Der scharfe Gleisbogen am linken Bildrand führt zum Landwirtschaftlichen Lagerhaus, das im 90° Winkel zum Bahnhof angeschlossen ist.


Der Rollbockverkehr wurde bei der AB erst circa 2 Jahre zuvor neu eingeführt.


Ein Zug der SGA , der Triebwagen noch klassisch grün-creme


Der AB 43 mit seinem klappbaren Mittelpuffer bzw. der +GF+ Kupplung für die Rollbockzüge


AB 45 bei einem "Manöver" , ein Zwischenwagen wird ausgereit


Bei Weissbad, damals die modernste Pendelzug Baureihe


Endstation Wasserauen, noch sehr beschaulich, einschliesslich der Holzmastenfahrleitung

Uli

#2 RE: Appenzell(-er) Bahn(-en) von Hannes 27.05.2022 17:35

avatar

Hallo Uli,
das ist ein schöner Bericht vom Vorbild.
Die MV 8 hat fast die gleiche Farbgebung wie die Hohenlimburger, jedoch das gerade Führerhaus ist deutlich zu unterscheiden.
Danke fürs zeigen .
Gruß
Hannes

#3 RE: Appenzell(-er) Bahn(-en) von OOK 27.05.2022 18:19

avatar

Danke Uli! Interessante Bilder! Vom erwähnten landwirtschaftlichen Lagerhaus habe ich zwei Fotos aus der Kamera von Herbert Fackeldey in meinem Archiv:





90° um die Ecke ist für eine Schweizer Meterspurbahn kein Problem, wie man sieht. Durch alle Gleise und den Bahnsteig hindurch, da kennen die nix.

Gruß

Otto

#4 RE: Appenzell(-er) Bahn(-en) von Sauerländer Kleinbahner 28.05.2022 05:23

avatar

Moin,

bei der MV8 handelt es sich um die 25691, welche 1957 an die Wandsbeker Industriebahn geliefert wurde. Über die Steinhuder Meerbahn gelangte sie zur Appenzeller Bahn und von dort 2009 zu den Ulmer Eisenbahnfreunden:

https://www.uef-dampf.de/joomla_01/index...vom-o-k-typ-mv8

Grüße

Jörn

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz